Sorghum – Anbauempfehlung und Kulturführung
Sorghum hat sich in Österreich bereits viele Jahre bewährt und in vielen unterschiedlichen Witterungsverhältnissen seine Anpassungsfähigkeit unter Beweis gestellt.
Sorghum hat sich in Österreich bereits viele Jahre bewährt und in vielen unterschiedlichen Witterungsverhältnissen seine Anpassungsfähigkeit unter Beweis gestellt.
Sortenwahl, Anbau, Kulturführung und Ernte: Hier finden Sie einige Erfahrungswerte und Empfehlungen für eine ertragreiche Kürbisernte.
Bodentemperatur, pH-Wert, Saatbettbereitung – worauf sollte beim Mais-Anbau geachtet werden?
Bei der Frage nach der besten Saattechnik für die Sojabohne herrscht auch unter Fachleuten Uneinigkeit.
Im Anbaujahr 2021 ist es in der Sojabohne verstärkt zum Auftreten von sogenannten Samenflecken auf der Ernteware gekommen. Dabei zeigen die Sojakörner braune, unregelmäßige Flecken. Hauptursache war das wechselhafte Wetter und die in der gesamten Vegetationsperiode immer wieder auftretende kühl-feuchte Witterung, vor allem die feuchte Witterung im August.
Die Sojabohne reagiert oft sehr sensibel auf die Anwendung von Herbiziden. Im Vorauflauf gibt es auch echte Unverträglichkeiten. Es ist daher besonders wichtig, die Grundregeln und die Anweisungen der Pflanzenschutzmittelhersteller zu beachten um Schäden an der Kultur vorzubeugen.
Wie schon letztes Jahr berichten wir über ein Wechselbad der Gefühle in der Vegetationszeit.
Aus wirtschaftlicher Sicht war Mais auch 2021 eine überaus wertvolle Ackerkultur. Ein kurzer Erfahrungsbericht über verschiedene Nutzungsrichtungen.
Der Erfolg beim Silomais und infolge in der Fütterung ist von folgenden Faktoren abhängig…
Die Sojabohne wächst, indem sie in Etagen Blüten und Hülsen ausbildet. So werden immer neue Ertragsanlagen gebildet, bis die Vegetationszeit zu Ende geht und die Abreife einsetzt. Dabei gibt es zwei Wuchstypen, die unterschiedliche Vorteile in der Anbaueignung mit sich bringen.
Die Sonnenblume ist in der Landwirtschaft eine überaus attraktive Kultur am Feld und in der Fruchtfolge. Doch bei der Wahl der Sorte ist einiges zu beachten, um den gewünschten Erfolg zu erzielen.