PUNKT GENAU - Präzise Saat für höchsten Erfolg
Die Erfolgsfaktoren von PUNKT GENAU:
• Stabile und hohe Kornerträge.
• Hohe Standfestigkeit durch kräftige Bestockung der Pflanzen.
• Hohe Trockenheitstoleranz aufgrund von stärkerem Wurzelwachstum.
• Geringerer Krankheitsdruck durch eine bessere Durchlüftung der Bestände.
• Hohe Standfestigkeit durch kräftige Bestockung der Pflanzen.
• Hohe Trockenheitstoleranz aufgrund von stärkerem Wurzelwachstum.
• Geringerer Krankheitsdruck durch eine bessere Durchlüftung der Bestände.
Die wesentlichen Qualitätsmerkmale von PUNKT GENAU:
• Qualitativ hochwertiges Saatgut in 10 Mio. Körnern pro BigBag (ca. 450 – 500 kg)
• Keimfähigkeit von mindestens 92 %
• Tausendkorngewicht von mindestens 45 g pro 1.000 Körner
• Systiva®-Beize gegen Blattkrankheiten und für bessere Vitalität der Bestände
• Keimfähigkeit von mindestens 92 %
• Tausendkorngewicht von mindestens 45 g pro 1.000 Körner
• Systiva®-Beize gegen Blattkrankheiten und für bessere Vitalität der Bestände
DIE SAAT „PUNKT GENAU“ umfasst folgende Sorten:*
Sorten | Emfohlene Saatstärke in Korn/m² NORMALSAAT1 | Emfohlene Saatstärke in Korn/m² FRÜHSAAT2 | Einheit 10 Mio. Korn reicht für3 |
BERNSTEIN Qualitätsweizen | 250 | 220 | 3,68 - 4,18 ha |
SPONTAN Mahlweizen | 250 | 220 | 3,68 - 4,18 ha |
WPB CALGARY Futterweizen | 250 | 220 | 3,68 - 4,18 ha |
CARIBIC zz Wintergerste (ausverkauft) | 250 | 220 | 3,68 - 4,18 ha |
SU JULE mz Wintergerste | 240 | 200 | 3,80 - 4,60 ha |
* ... Solange der Vorrat reicht. | 1 ... Normalsaat: Wintergerste 30.09 bis 15.10.; Winterweizen 10.10. bis 25. 10. (bezogen auf keimfähige Körner/m²) | 2 ... Frühsaat: Wintergerste: 20.9. bis 30.9.; Winterweizen 1.10. bis 10.10. (bezogen auf keimfähige Körner/m²) | 3 ... auf Basis 92% Keimfähigkeit.
Nur bei PUNKT GENAU: SYSTIVA® - die moderne Getreidebeize
Systiva® hat als erste und einzige Beize eine zugelassene Wirkung gegen Blattkrankheiten wie Mehltau, Schneeschimmel, Septoria tritici sowie Streifenkrankheit und Netzflecken. Diese Krankheiten werden üblicherweise mittels Blattapplikation am Beginn des Schoßens im Frühjahr kontrolliert.
Mit Systiva® ist aber nicht nur der Schutz gegen Krankheiten in Herbst und Winter gegeben, sondern es wird das Getreide bis spät ins Frühjahr gesund gehalten. Besonders wichtig ist dies, wenn das Befahren der Felder im Frühjahr nicht möglich ist und hoher Infektionsdruck herrscht.
Der außergewöhnlich lange Schutz wird durch die hochaufgeladene Dosis des Carboxamids Xemium möglich. Es wird langsam während der Vegetationszeit gelöst und in die Pflanze abgegeben. Systiva® ersetzt nicht nur die Fungizidspritzung im Frühjahr, sondern erhöht die Überwinterungsleistung signifikant und steigert die Vitalität der Bestände. Zusatzwirkungen bestehen gegen Rhynchosporium, Typhulafäule und Halmbruch.
Mit Systiva® ist aber nicht nur der Schutz gegen Krankheiten in Herbst und Winter gegeben, sondern es wird das Getreide bis spät ins Frühjahr gesund gehalten. Besonders wichtig ist dies, wenn das Befahren der Felder im Frühjahr nicht möglich ist und hoher Infektionsdruck herrscht.
Der außergewöhnlich lange Schutz wird durch die hochaufgeladene Dosis des Carboxamids Xemium möglich. Es wird langsam während der Vegetationszeit gelöst und in die Pflanze abgegeben. Systiva® ersetzt nicht nur die Fungizidspritzung im Frühjahr, sondern erhöht die Überwinterungsleistung signifikant und steigert die Vitalität der Bestände. Zusatzwirkungen bestehen gegen Rhynchosporium, Typhulafäule und Halmbruch.