Sämereien

Abessinischer Senf/Kohl
Schnellwachsender Kreuzblütler
trockenheitstolerant
keine hohen Bodenansprüche
Aussaat: Juli - September Aussaatstärke: 15 kg/ha
Shop
Alexandrinerklee
raschwüchsiger Sommerklee
guter Stickstoffsammler
zur Futternutzung und Gründüngung
Aussaat: Mai - August Aussaatstärke: 30 kg/ha
Shop
Bastardraygras
frühreif für häufige Schnittnutzung
ertragsstark
für Feldfutter in Mischungen
Aussaat: April - September Aussaatstärke: 40 kg/ha
Shop
Bitterlupine
anspruchslose Leguminose
Tiefwurzler für Gründüngung
nicht zur Futternutzung geeignet
Aussaat: Mai - August Aussaatstärke: 180kg/ha
Shop
Buchweizen
raschwüchsige Zwischenfrucht
frostempfindlich
insektenblütig
Aussaat: Mai - September Aussaatstärke: 80kg/ha
Shop
Einjähriges Raygras
ertragreiches Sommerfuttergras
hohe Erträge bei ausreichender Düngung
in milden Wintern überjährig
Aussaat: Mai - August Aussaatstärke: 40 kg/ha
Shop
Englisches Raygras
wertvolles Vielschnittgras
hoher Nährstoff- und Wasserbedarf
ausgezeichneter Futterwert
Aussaat: April - September Aussaatstärke: 30 kg/ha
Shop
Esparsette
insektenblütige Leguminose
anspruchslos auf kalkhaltigen Böden
zur Futternutzung und Gründüngung
Aussaat: April - August Aussaatstärke:180 kg/ha
Shop
Futtererbse/Peluschke
hochwertige Futterleguminose
hohe Proteinerträge
mit Getreidestützfrucht empfohlen
Aussaat: April - August Aussaatstärke: 160 kg/ha
Shop
Futterkohl/Markstammkohl
sehr winterhart
ausgezeichnete Wildäsung
hoher Blattanteil
Aussaat: Mai - August Aussaatstärke: 5 kg/ha
Shop
Futterrübe
hohe Frischmasseerträge
sehr schmackhaft mit hohem Futterwert (Zuckergehalt)
für tiefgründige Böden ohne Staunässe
Aussaat: April - Mai Aussaatstärke: normal 20 TK/ha, monogerm 150 TK/ha
Shop
Gingellikraut
trockenheitstolerante Begrünungspflanze
raschwüchsige, gute Unkrautunterdrückung
mittelgründige Pfahlwurzel
Aussaat: Juli - September Aussaatstärke: 10 kg/ha
Shop
Glatthafer
wertvolles Futterobergras
trockenheitstolerant
österreichische Vermehrung
Aussaat: April - September Aussaatstärke: 40 kg/ha
Shop
Goldhafer
Futterobergras der höheren Lagen
kann bei zu hohem Anteil Kalzinose hervorrufen
österreichische Vermehrung
Aussaat: April - September Aussaatstärke: 40 kg/ha
Shop
Herbstrübe
Stoppelfrucht nach Getreide
Zwischenfrucht in Mischungen
Kreuzblütler!
Aussaat: Juli - August Aussaatstärke: 2 kg/ha
Shop
Hirse
trockenheitstolerant
feines Flachwurzelsystem
als Getreide zur Korngewinnung
Aussaat: April - Mai Aussaatstärke: 15 kg/ha
Shop
Hirse Lisa
Rotbraunes Korn
Humanernährung & Futternutzung
Sehr gute Trockenheitstoleranz
Aussaat: ab Anfang Mai (14°C Bodentemperatur) Aussaatstärke: 200 - 300 Körner/m² (12 - 20 kg/ha)
Shop
Hornklee
sehr trockenheitstoleranter Stickstoffsammler
ausdauernd mit vielen Feinwurzeln
gute Futterpflanze in Mischungen
Aussaat: April - September Aussaatstärke: 25 kg/ha
Shop
Inkarnatklee
überjähriger Stickstoffsammler
hohe Masseerträge in kurzer Zeit
in Grünland- und Zwischenfruchtmischungen
Aussaat: April - August Aussaatstärke: 30 kg/ha
Shop
Italienisches Raygras
hochertragreiches Futtergras für Vielschnittnutzung
hoher Nährstoff- und Wasserbedarf
bei milden Wintern mehrjährig
Aussaat: April - September Aussaatstärke: 40 kg/ha
Shop
Knaulgras
trockenheitstolerantes Horstgras
Hohe Ertragslesitung
vielschnittgeeignet
Aussaat: April - September Aussaatstärke: 35 kg/ha
Shop
Kornberger Mittelfrühe
Hohes Potential bei geringem Aufwand
Gelbes Korn
Sehr gute Trockenheitstoleranz
Aussaat: ab Anfang Mai (14°C Bodentemperatur) Aussaatstärke: 200 - 300 Körner/m² (12 - 20 kg/ha)
Shop
Kresse
ausgesprochen schnellwüchsig
in Zwischenfruchtmischungen
Kreuzblütler!
Aussaat: Juli - September Aussaatstärke: 10 kg/ha
Shop
Kulturmalve
ausdauernd in Biodiversitätsmischungen
Wildäsungs- und Bienenweidepflanze
anspruchslos bei guter Bodenbedeckung
Aussaat: April - August Aussaatstärke: 15 kg/ha
Shop
Leindotter
starke Durchwurzelung für eine gute Bodengare
Trockentolerant in Begrünungsmischungen
Kreuzblütler!
Aussaat: Juli - September Aussaatstärke: 10 kg/ha
Shop
Linse
sehr trockentolerant und anspruchslos
konkurrenzschwach bei geringer Biomasse
nicht selbstverträgliche Leguminose
Aussaat: April - August Aussaatstärke: 80 - 100 kg/ha
Shop
Luzerne
trockentolerante Futterleguminose
tiefreichende Pfahlwurzel
Hohe Masse- und Proteinerträge
Aussaat: April - August Aussaatstärke: 30 kg/ha
Shop
Meliorationsrettich
dicke Pfahlwurzel zur Unterbodenlockerung
gute Unkrautunterdrückung
geringe Blühneigung
Aussaat: Juli - August Aussaatstärke: 8 kg/ha
Shop
Öllein
Trockenheitstolerant als Zwischenfrucht
Wertvolle Art in Mischungen
Wichtig für Bodenleben
Aussaat: Juni - September Aussaatstärke: 60 kg/ha
Shop
Ölrettich
tiefste Durchwurzelung aller Begrünungspflanzen
gut abfrostend bei frühem Anbau
wertvolle Kultur in Begrünungsmischungen
Aussaat: Juli - August Aussaatstärke: 25 kg/ha
Shop
Perserklee
stark Insekten anziehende Leguminose
trockenheitstolerant
hoher Blattanteil
Aussaat: April - August Aussaatstärke: 25 kg/ha
Shop
Phacelia
fruchtfolgeneutral
mittelgründiges, dichtes Wurzelsystem
Bienenweide
Aussaat: Juli - August Aussaatstärke: 15 kg/ha
Shop
Rau- /Sandhafer
für Gründüngung und Futternutzung
gute Durchwurzelung des Oberbodens
für alle Fruchtfolgen geeignet
Aussaat: Juli - September Aussaatstärke: 80 kg/ha
Shop
Ringelblume
zur Bodengesundung, bekämpft Nematoden
trockenheitsverträglich
kann bei Samenreife überwintern
Aussaat: April - August Aussaatstärke: 15 kg/ha
Shop
Rohrschwingel
sehr trockenheitstolerant
weichblättrige Sorten verfügbar
geringerer Futterwert als Raygras
Aussaat: April - September Aussaatstärke: 30 kg/ha
Shop
Rotklee
hochwertige Futterleguminose
trockenheitsverträglicher Pfahlwurzler
besonders gut in Feldfuttermischungen
Aussaat: April - August Aussaatstärke: 30 kg/ha
Shop
Rotschwingel
ausläuferbildendes Untergras
weidetauglich
anspruchslos an Boden
Aussaat: April - September Aussaatstärke: 25 kg/ha
Shop
Saatplatterbse
trockenheitstoleranter Stickstoffsammler
zur Gründüngung und Futternutzung in Gemengen
bessere Durchwurzelung als Erbsen
Aussaat: April - August Aussaatstärke: 130 kg/ha
Shop
Sareptasenf
gute Unkrautunterdrückung
mehr Blattanteil als Gelbsenf
sicher abfrostend
Aussaat: Juli - August Aussaatstärke: 8 kg/ha
Shop
Schwedenklee
verträgt keine Trockenheit
Futterpflanze in Mischungen
Hauptertrag im ersten Schnitt
Aussaat: April - August Aussaatstärke: 20 kg/ha
Shop
Senf
Kreuzblütler in Begrünungsmischungen
sicher abfrostend
preisgünstig
Aussaat: Juli - September Aussaatstärke: 15 kg/ha
Shop
Serradella
Stickstoff sammelnde Leguminose
gute Gründüngungs- und Futterpflanze
anspruchslos
Aussaat: April - August Aussaatstärke: 40 kg/ha
Shop
Sommerfutterraps
Ertragsstarkes Futter
als Silage oder zur Grünfütterung
ideal auch als Gründüngung
Aussaat: Juli - September Aussaatstärke: 15 kg/ha
Shop
Sommerwicke
abfrostende Leguminose
schnellwüchsiges Wurzelwerk für die beste Bodengare
eiweißreiche Futterpflanze
Aussaat: April - August Aussaatstärke: 120 kg/ha
Shop
Steinklee gelb
für Blühmischungen, Pionierpflanze
ausgezeichnete Bienentracht
hoher Wuchs bis 2,5 m
Aussaat: April - Juli Aussaatstärke: 30 kg/ha
Shop
Sudangras
sicher abfrostend
auch zur Futternutzung
sehr trockenheitstolerant
Aussaat: Juli - September Aussaatstärke: 15 kg/ha
Shop
Timothe
hochwertiges Futtergras
robustes Obergras
hervorragender Mischungspartner für Wiesen
Aussaat: April - September Aussaatstärke: 15 kg/ha
Shop
Waldstaudenroggen
als zusätzliche Komponente in Wild- und Blühmischungen
hochwüchsig
auch als Lebensmittel geeignet
Aussaat: April - Oktober Aussaatstärke: 130kg/ha
Shop
Weißklee
wichtig in Weidemischungen
dürreempfindlich
Stickstoffsammler mit hohem Futterwert
Aussaat: April - August Aussaatstärke: 15 kg/ha
Shop
Wiesenfuchsschwanz
hochwertiges Futtergras für Feuchtlagen
lockere Horstbildung
frühes Ährenschieben
Aussaat: April - August Aussaatstärke: 25 kg/ha
Shop
Wiesenrispe
wichtiges narbenbildendes Untergras
hohe Mäh- und Trittverträglichkeit
sehr langsame Jugendentwicklung
Aussaat: April - September Aussaatstärke: 20 kg/ha
Shop
Wiesenschwingel
wichtiges Futtergras in Mischungen
Wasser- und Nährstoff bedürftig
konkurrenzschwach bei hoher Schnitthäufigkeit
Aussaat: April - September Aussaatstärke: 25 kg/ha
Shop
Winterfutterraps
überjährige Futterpflanze
fixiert Stickstoff durch gute Durchwurzelung
gute Unkrautunterdrückung durch hohen Blattanteil
Aussaat: Juli - September Aussaatstärke: 15 kg/ha
Shop
Winterrübse
feinere Blätter als Futterraps
sehr Spätsaat verträglich als Winterzwischenfrucht
überwinternd
Aussaat: Juli - Oktober Aussaatstärke: 15 kg/ha
Shop
Winterwicke/ Pannonische Wicke
hochwertige Futterleguminose für Mischungen
für alle Böden geeignet
Stickstoffsammler und Proteinpflanze
Aussaat: April - Oktober Aussaatstärke: 90 kg/ha
Shop
Mehr über unsere Sorten
Vergleichen Sie unsere Sorten