Einige Wachstumsbedingungen unterscheiden sich von den Vorjahren. Interessant welche Sorten und Strategien sich heuer bewährt haben.
Mehr lesenDIE SAAT ist vor Ort und informiert Sie zum Thema Herbstaussaat, Grünland und Frühjahrskulturen.
Mehr lesenDie RWA-Versuchstechnik sorgt dafür, dass heimische Landwirte auch zukünftig auf hochwertiges Saatgut vertrauen können.
Mehr lesenHitze, Insektendruck, Rekordniederschläge – Raps-Hybride können entscheidenden Einfluss haben.
Mehr lesenÖllein ist in vieler Hinsicht eine interessante Kultur, die viele Vorteile bietet und sehr gut in eine moderne Fruchtfolge passt.
Mehr lesenOptimaler Zwischenfruchtanbau: Ausbringung, Saatstärke, Bearbeitung – zahlreiche Vorteile für den Acker.
Mehr lesenDie Blüte verläuft in manchen Regionen nur zögerlich oder bleibt nahezu ganz aus. Was steckt dahinter?
Mehr lesenErfahren Sie, wie Boden, Anbauzeitpunkt, Düngung und Wetter die Kürbisernte beeinflussen.
Mehr lesenSorghum passt sich unterschiedlichen Witterungsverhältnissen an, erfordert jedoch präzisen Anbau und Pflege.
Mehr lesenBesonderheiten beim Maisanbau: pH-Wert checken, Bodenbearbeitung bei trockenen Bedingungen, optimale Bodentemperatur
Mehr lesenDie beste Saattechnik für Sojabohnen: Von Reihenabstand bis Drillen, alle Varianten in Diskussion
Mehr lesen