Sonnenblume

Home Frühjahr Sonnenblume

Sonnenblumen-Saatgut - Ertragreiche Sorten für eine erfolgreiche Landwirtschaft

Setzen Sie auf Qualität und sichern Sie sich ihr Saatgut für eine erfolgreiche Ernte der Sonnenblume. Jetzt unser vielfältiges Sortiment entdecken und individuell beraten lassen!

Erfolgreich Sonnenblume anbauen mit DIE SAAT

Ende März oder Anfang April ist die optimale Bodentemperatur (8 °C) für die Aussaat der Sonnenblume erreicht. Umso früher der Anbau erfolgt, umso besser, denn die Sonnenblumen-Samen nutzen die Lichtverhältnisse der langen Tage kräftig aus. Die Aussaatstärke liegt bei 70.000 - 75.000 Körnern pro Hektar. Die optimale Saattiefe liegt bei 3 - 4 cm, wird das Saatgut zu tief abgelegt wächst die Sonnenblume langsamer und ungleichmäßiger.


Sonnenblumen sind im Vergleich zu anderen Sommerungen relativ einfach zu führen und brauchen über die Vegetationsperiode wenig aufwand. Dank der guten Ausnutzung des Bodenstickstoffs ist eine N-Düngung lediglich zum Anbau notwendig. Augenmerk muss nur auf die Kalium- und Borversorgung gelegt werden. Eine Düngergabe zu einem späteren Zeitpunkt ist nicht mehr förderlich und somit nicht notwendig.


Hinsichtlich eines Herbizid-Einsatzes ist dank der modernen Sorten mit Herbizidtoleranz eine Spritzung im Nachauflauf möglich und somit eine einfache Unkrautkontrolle nach dem Auflaufen gegeben. Zu unterscheiden gibt es hier zwei spezifische Herbizid-Toleranten:

  • Toleranz gegenüber Sulfonylharnstoffen - Herbizid Express® SX (Hybride SUMIKO oder SUBEO)
  • Toleranz gegenüber Imazamox - Herbizid Pulsar® Plus (Hybriden wie LG 50.455 CLP und SOPHIA CL HO)