Dauerwiese

Dauerwiesenmischung A

Dauerwiesenmischung für trockene Lagen bis zu drei Nutzungen für Standorte mit geringen und ungleichmäßigen Niederschlägen bzw. mit Neigung zu Sommertrockenheit geeignet

ÖAG- Qualitätssaatgutmischung
für Standorte mit geringe Niederschläge und Neigung zur Sommertrockenheit
Sortendetails
Dauerwiesenmischung D

Dauerwiesenmischung für raue Lagen ab einer Höhenlage von ca. 800 m geeignet. In milderen Gebieten Österreichs ab 900 m Seehöhe oder in günstigeren Lagen bei extensiver Bewirtschaftung mit geringer Nutzungshäufigkeit.

ÖAG-Qualitätssaatgutmischung
für raue und höhere Lagen
Sortendetails
Dauerwiesenmischung ST9

Dauerwiesenmischung bis zu vier Nutzungen, ohne Goldhafer

im österreichischen Mischungsrahmen
hochwertige Universaldauerwiesenmischung
Sortendetails
Dauerwiesenmischung ST9-B

Dauerwiesenmischung bis zu vier Nutzungen, ohne Goldhafer

im österreichischen Mischungsrahmen
hochwertige Universaldauerwiesenmischung für den Bio Landbau
Sortendetails
Dauerwiesenmischung ST3

Dauerwiesenmischung für intensive Nutzung

im österreichischen Mischungsrahmen
Hochwertige Intensivdauerwiesenmischung
Sortendetails
Dauerwiesenmischung B

Dauerwiesenmischung für mittlere Lagen bis zu drei Nutzungen für gut wasserversorgte Wiesenstandorte in Tal und Beckenlagen, in klimatisch begünstigten Lagen bis einer Seehöhe von 800m geeignet

ÖAG-Qualitätssaatgutmischung
für klimatisch begünstige Lagen bis Seehöhe 800m
Sortendetails
Dauerwiesenmischung VS

Dauerwiesemischung für intensive Bewirtschaftung ab vier Nutzungen

ÖAG-Qualitätssaatgutmischung
Englisches Raygras betonte Mischung
Sortendetails
Dauerwiesenmischung OG

"Dauerwiesenmischung speziell für kalzinosegefährdete Lagen in einer Seehöhe ab ca. 600 m geeignet. Ein hoher Goldhaferanteil im Grünland, vor allem bei Grünverfütterung und Weide, kann der Auslöser von Kalzinose sein. "

ÖAG-Qualitätssaatgutmischung
speziell für kalzinosegefährdete Lagen ohne Goldhafer
Sortendetails
Mehr über unsere Sorten
Vergleichen Sie unsere Sorten