RWA

ÖPUL 2023: Saatgut für die neue Förderperiode

Flächenstilllegungen, Begrünungsvarianten, Zwischenfrüchte: Einige konkrete Beispiele sollen Durchblick bei den Maßnahmen des neuen ÖPUL-Programms schaffen. Das Sortiment von „Die Saat“ bietet passende Mischungen für verschiedenste Strategien.
RWA

Wintergetreide: Welche Kulturen lohnen sich?

Nach den wirren Ereignissen im Jahr 2022 stellt sich für die Landwirtschaft die Frage, mit welchen Kulturen zur Ernte 2023 die besten Deckungsbeiträge zu erzielen sein werden.

Jetzt anschauen: Onlinevortrag „Bio-Herbstanbau 2022“

Holen Sie sich Ihren Informationsvorsprung im Biolandbau für einen erfolgreichen Herbstanbau 2022! Jezt Aufzeichnung vom Online-Vortrag vom 30. August anschauen!
RWA

Produktionskosten bei Weizen und Gerste im Griff behalten

Alle spüren die steigenden Preise – betroffen sind dabei auch unterschiedliche Betriebsmittel wie Saatgut. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wie schon bei der Aussaat von Weizen und Gerste ein effizienter Betriebsmitteleinsatz geplant werden kann. Z-Saatgut bringt neben der sparsameren Saatstärke noch weitere Vorteile mit sich.
RWA

Wintergerste-Sorten von DIE SAAT überzeugen in amtlichen Prüfungen

Die offiziellen Ergebnisse der Sortenwertprüfung bei Wintergerste zeigen sowohl bei den zweizeiligen, als auch bei den mehrzeiligen Sorten sehr gute Werte für die bewährten und die neuen Sorten von DIE SAAT.

Wieso kann sich Ihre Ernte säen lassen, Herr Pleil?

Qualitätssicherung spielt bei der Vermehrung der DIE SAAT Wintergetreide-Sorten eine Schlüsselrolle, so David Pleil, Mitarbeiter in der Feldproduktion am Standort Korneuburg.
RWA

Saatstärken bei Wintergetreide überdenken?

Auch Landwirte müssen ihre Produktionsstrategien ständig überprüfen und an sich ändernde Rahmenbedingungen anpassen. In den letzten Jahren setzen immer mehr Betriebe erfolgreich reduzierte Saatstärken ein.
RWA

Bio-Getreidebeizung

Bereits bei der Getreideernte wird oftmals die Sortenentscheidung für den Herbstanbau getroffen. Für einen guten Start in die neue Vegetationsperiode sollte neben der Sortenentscheidung auch die Düngung nicht vernachlässigt werden.